Guide

MCHOSE-Tastaturen mit Magnetschaltern – Anleitung zur Einrichtung des Onboard-Profils

MCHOSE Magnetic Switch Keyboards – Onboard Profile Setup Guide

Egal, ob Sie Gamer, Kreativer oder einfach jemand sind, der eine perfekt abgestimmte Tastatur liebt: Ihre Einstellungen unterwegs dabei zu haben, ist unerlässlich. MCHOSE-Tastaturen mit Magnetschaltern machen dies mit integrierten Profilen einfach: Sie speichern Ihre benutzerdefinierten Konfigurationen direkt auf der Tastatur und sorgen so für echte Plug-and-Play-Freiheit.

Warum Onboard-Profile wichtig sind

Schnelles Wechseln der Profile – Ändern Sie die Einstellungen sofort, ohne den Treiber zu öffnen.

Personalisierung, die bleibt – Beleuchtung, Makros, Tastenneubelegungen und Auslösewege werden alle gespeichert.

Nahtloses Umschalten – Wechseln Sie in Sekundenschnelle zwischen Arbeits-, Gaming- oder Kreativ-Setups.
Hinweis: Die Einstellungen für die Abfragerate können nicht lokal gespeichert werden.


Erste Schritte: Erstellen Ihres ersten Profils

1. Erstellen Sie ein Profil

Öffnen Sie den MCHOSE-Treiber und klicken Sie auf „Profil erstellen“. Sie können offizielle Voreinstellungen wie „Anfänger“, „Notstopp“ oder „Extrem“ auswählen. Diese Starterprofile können direkt verwendet oder weiter angepasst werden.

2. Passen Sie ein Profil an

Passen Sie Triggerwege, Lichteffekte, Makros und andere Parameter im Treiber an. Ziehen Sie das Profil anschließend in den Bereich „Onboard-Profil“, um es direkt auf Ihrer Tastatur zu speichern.

Hauptvorteil – Ihre Einstellungen bleiben auch beim Wechseln des Computers oder Browsers erhalten.
(Hinweis: Die Einstellungen für die Abfragerate können nicht lokal gespeichert werden.)

Tipp: Profile im Bereich „Inaktive Profile“ sind lediglich Voreinstellungen. Sie müssen sie in den Bereich „Onboard-Profil“ ziehen, um sie auf Ihre Tastatur zu laden.

3. Binden Sie einen Schalterschlüssel

In den Einstellungen zur Tastenbelegung können Sie die Funktion „Onboard wechseln“ einer beliebigen Taste zuordnen. Wählen Sie „Auf alle Onboard-Tasten anwenden“, um mit dieser Taste zwischen Profilen zu wechseln. Drücken Sie die zugeordnete Taste, um die Konfiguration zu ändern, ohne den Treiber zu öffnen.

Exportieren und Importieren von Profilen

  • Sie können Ihre Profile auf zwei Arten sichern oder freigeben:
    JSON-Datei – Exportieren Sie Ihr Profil in eine Datei, die auf Tastaturen desselben Modells importiert werden kann.
  • Konfigurationscode – Erstellen Sie einen Code, den Sie in Ihre Zwischenablage kopieren. Fügen Sie ihn in den Treiber ein, um das Profil sofort wiederherzustellen.

Hinweis: Geräteübergreifender Import wird nicht unterstützt.

Firmware-Anforderungen

Um die Multi-Onboard-Profilfunktionalität vollständig freizuschalten, stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihrer Tastatur auf die neueste Version aktualisiert ist.
Hinweis: Die Modelle Zero75 und Zero75S unterstützen keine Multi-Onboard-Profile.

Bereit zum Ausprobieren?
Laden Sie den Treiber hier herunter: 👉 MCHOSE HUB

Mehr entdecken:
So passen Sie die Triggerempfindlichkeit an

Erweiterte Master-Tasteneinstellungen

 Optimieren Sie Leistung und Firmware-Einstellungen

Passen Sie die Tastenbelegung und Makros an

Weiterlesen

MCHOSE Showcases Innovation at IFA 2025 in Berlin