Mchose K99 Benutzerhandbuch
Die MCHOSE K99 ist eine hochwertige Kunststofftastatur mit 98%-Layout, separatem Ziffernblock, lebendiger RGB-Hintergrundbeleuchtung und drei Anschlussmodi. Sie bietet außerdem zwei Schaltertypen: KTT Hyacinth Switch und Kailh Icy Creamsicle Switch , was sie sowohl bei Büroangestellten als auch bei Enthusiasten beliebt macht.
Produktübersicht
Ganz links [BT] zeigt den Bluetooth-Modus an
Mittleres [OFF] zeigt den USB-Kabelmodus an
Ganz rechts zeigt [2.4G] den 2.4-Modus an
I. Installieren von Software und Treibern
Laden Sie zunächst die erforderliche Software für Windows herunter: MCHOSE HUB -Passwort: 0000. Lesen Sie nach dem Herunterladen unbedingt die folgenden Anweisungen.
- Schließen Sie die Tastatur an : Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um das MCHOSE K99 an Ihren Computer anzuschließen (vermeiden Sie für diesen Schritt die Verwendung von Bluetooth oder 2,4-GHz-WLAN).
- Software-Setup : Sobald die Verbindung hergestellt ist, starten Sie die Software, um die LED-Einstellungen und die Tastenbelegung nach Ihren Wünschen anzupassen. Wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, stellen Sie vor dem Update eine stabile USB-Verbindung sicher.
II. Verbindungsmodi anpassen
Bluetooth-Verbindung (Schalten Sie auf der Unterseite der Tastatur auf BT):
- Halten Sie die Tasten FN + 1 gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt (die Statusanzeige blinkt blau).
- Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät und wählen Sie zum Verbinden entweder MCHOSE K99 5.0 oder MCHOSE K99 3.0 .
- Um ein zweites Gerät anzuschließen, halten Sie FN + 2 gedrückt , bis die Anzeigeleuchte violett blinkt, und wiederholen Sie dann die vorherigen Schritte.
- Um ein drittes Gerät zu verbinden, halten Sie FN + 3 gedrückt , bis die Leuchte blau blinkt, und wiederholen Sie dann den Verbindungsvorgang.
Sobald alle Geräte verbunden sind, können Sie durch Drücken von FN + 1/2/3 zwischen ihnen wechseln (zum Wechseln müssen Sie nur drücken, nicht gedrückt halten).
Drahtlose 2,4G-Verbindung (Wechseln Sie zum Wi-Fi-Symbol unten auf der Tastatur):
Der drahtlose Empfänger befindet sich praktischerweise neben dem BT-Schalter.
- Halten Sie FN + ` gedrückt , bis die Statusleuchte schnell blinkt.
- Schließen Sie den Empfänger an den USB-Anschluss Ihres Computers an, um die Tastatur zu verwenden.
Kabelgebundene Verbindung (Schalter in die mittlere Position mit der Bezeichnung „Leitung“):
Einfach das USB-Kabel einstecken und schon ist die Tastatur einsatzbereit.
III. Häufig verwendete Tastenkombinationen
- FN + ESC : Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- FN + WIN (links) : Win sperren
- FN + A : Gewinnsystem
- FN + S : Mac-System
- FN + Entf : Lichtmodus wechseln
- FN + END : Wechseln Sie den Seitenlichtmodus
- FN + Rechte Umschalttaste : Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung
- FN + \| : Farbe des Seitenlichts umschalten
- FN + {[ : Seitenlichthelligkeit-
- FN + ]} : Seitenlichthelligkeit+
- FN + ;: : Seitenlichtgeschwindigkeit-
- FN + '“ : Seitenlichtgeschwindigkeit+
- FN +↑ : Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung erhöhen
- FN +↓ : Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung verringern
- FN + ←: Hintergrundbeleuchtungsgeschwindigkeit erhöhen
- FN + ←: Geschwindigkeit der Hintergrundbeleuchtung verringern
- FN + -/_ : Farbe der Hintergrundbeleuchtung umschalten
- FN + += : Farbe der Schalterstatusanzeige
- FN + Home : Lichteffekt der Schalterstatusanzeige
- FN + 2 : Helligkeit der Statusanzeige verringern
- FN + 8 : Helligkeit der Statusanzeige erhöhen
- FN + 6 : Geschwindigkeit der Statusanzeige erhöhen
- FN + 4 : Geschwindigkeit der Statusanzeige verringern
Tastenkombinationen im Windows-Modus:
- FN + F1 : Bildschirmhelligkeit verringern
- FN + F2 : Bildschirmhelligkeit erhöhen
- FN + F3 : Fenster wechseln
- FN + F4 : Öffnen Sie den Explorer
- FN + F7 : Vorheriges Lied
- FN + F8 : Wiedergabe/Pause
- FN + F9 : Nächstes Lied
- FN + F10 : Stumm
- FN + F11 : Lautstärke –
- FN + F12 : Lautstärke +
Tastenkombinationen im Mac-Modus:
- F1 : Bildschirmhelligkeit verringern
- F2 : Bildschirmhelligkeit erhöhen
- F3 : Win + Tab
- F4 : Win + E
- F7 : Vorheriges Lied
- F8 : Wiedergabe/Pause
- F9 : Nächstes Lied
- F10 : Stumm
- FN + F11 : Lautstärke –
- FN + F12 : Lautstärke +
IV. Tipps und Hinweise zur optimalen Nutzung
Batterieanzeige : Im 2,4-GHz- oder Bluetooth-Modus zeigt die Statusanzeige kontinuierlich den Batteriestatus an (bei Bedarf auf Werkszustand zurücksetzen). Der Ladezustand wird durch die Farbe der Leuchte angezeigt: Rot für niedrigen Ladestand, Orange für mittleren Ladestand und Grün für volle Ladung. Sie können den Ladestand auch per Bluetooth auf Ihrem verbundenen Gerät überprüfen.
Wechseln zwischen Mac- und Windows-Modus : Wenn Sie feststellen, dass die Tasten Alt und Win vertauscht sind, befindet sich die Tastatur im Mac-Modus. Wechseln Sie mit FN + A zurück in den Windows-Modus .
Ladehinweis : Laden Sie die Tastatur immer über den USB-Anschluss des Computers auf. Vermeiden Sie die Verwendung von Powerbanks, Laptop-Ladegeräten oder Telefonladegeräten.
Wenn Sie mit mechanischen Tastaturen noch nicht vertraut sind oder weitere Beratung benötigen, können Sie sich gerne an KICAP wenden, um persönliche Unterstützung zu erhalten!
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MCHOSE K99 Mechanische Tastatur [pdf] Benutzerhandbuch |